Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler zu finden und zu fördern.
Wer veranstaltet den Wettbewerb?
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Wer fördert den Wettbewerb?
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- lokale Sponsoren
Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?
Der Wettbewerb für die Grundschule besteht aus drei Runden. An der ersten Runde darf jedes Kind teilnehmen, das die Grundschule besucht und die Aufgaben lösen möchte. Für den Wettbewerb werden Aufgaben verwendet, die für Kinder der 4. Klasse konzipiert sind.
Der Wettbewerb besteht aus drei Runden. 1300 Kinder haben es in NRW in die 3. Runde geschafft, 23 Kinder davon in Lippe.
An der Grundschule Kampstraße haben 15 Kinder des 4. Jahrgangs an der ersten Runde des Landesweiten Mathematikwettbewerbs teilgenommen. Drei Kinder konnten sich für die zweite Runde qualifizieren (siehe Foto). Für die dritte und letzte Runde konnte sich Ida Berger qualifizieren, das ist schon eine tolle Leistung! Die letzte Runde findet am 05.04.2025 statt.
Aus den eingesendeten Arbeiten der 3. Runde werden die besten ermittelt und diese Kinder werden bei der Landesregierung geehrt. Die Siegerehrung findet in Dortmund am 12.06.2025 statt. Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine Siegerurkunde.
Beitrag von Katrin Kramer (Koordinatorin des Landesweiten Mathematikwettbewerbs der GS Kampstraße Lemgo)
